Soziales
Engagement
Seit vielen Jahren unterstützt die C-Quadrat Investment Group soziale Projekte in vielen Bereichen. Ein Schwerpunkt liegt bei Waisenkindern und Jugendlichen aus benachteiligten Milieus. Gleichzeitig werden Projekte im Gesundheitsbereich, zur Bildungsverbesserung und Armutsbekämpfung auf der ganzen Welt finanziert.
Bei der Auswahl der Sozialprojekte, die unterstützt werden, legt C-Quadrat besonderen Wert auf ökonomisches Verständnis und sieht darin einen wichtigen Beitrag für das gesellschaftliche Zusammenleben.
Denn unternehmerische Qualitäten wie Vision, Pragmatismus und Überzeugung können in jedem Menschen gefördert werden, wodurch jeder Einzelne zu einem positiven Wandel der Gesellschaft und Chancengleichheit für alle beitragen kann.

Projekte
Die C-Quadrat Investment Group hat der MedUni Wien 230.000 Gesichtsmasken sowie 30.000 FFP2-Masken gespendet. Die Masken wurden an alle MitarbeiterInnen der MedUni Wien, darunter rund 1.600 ÄrztInnen im AKH Wien, verteilt.

Die C-Quadrat Investment Gruppe hilft mit Schutzbekleidung in Zeiten der Corona Pandemie: Mit 2000 Schutzanzügen und 20.000 FFP2 Masken unterstützt C-Quadrat den spanischen Malteser Hilfsdienst. Die Spende wurde mit Hilfe vom Malteser-Präsidenten Ramon Alvarez de Toledo an Altersheime in Spanien verteilt.

Im Oktober 2019 spendete CQ für den Bau einer Kindertagesstätte in Noyemberyan, Armenien. Mit dieser Spende trägt C-Quadrat zur Verbesserung der sozialen Verhältnisse für Kinder in Armenien bei. Das neue Zentrum wird mehr als 200 Kindern die Möglichkeit bieten, eine angemessene Ausbildung, sowie tägliche Pflege und Zugang zu sozialen Diensten zu erhalten.

Seit Oktober 2018 unterstützt C-Quadrat den Bau von zwei Schlafsälen neben einer Schule in der Region Malengalenga, Namibia. Dadurch wird den SchülerInnen ein langer und gefährlicher Fußweg erspart.

Im Jahr 2017 finanzierte C-Quadrat gemeinsam mit der HNA Group 100 Fertigteilhäuser im Nordirak. Die Aktion Better Shelter versuchte damit, Menschen die Rückkehr in ihre Heimat zu ermöglichen.

C-Quadrat versucht, die Zukunftschancen von Kindern aus benachteiligten Milieus zu verbessern. Seit 2005 konnten Waisenhäuser in Nepal, Äthiopien, Kambodscha, Haiti und Rumänien eröffnet werden.

Seit 2016 unterstützt C-Quadrat die Permanent Observer Mission des Souveränen Malteserordens.

Die UNODC-Jugendinitiative hat weltweit mehrere Millionen junge Menschen in über 90 Länder erreicht. Gemeinsam mit dem Ständigen Mission des Souveränen Malteserordens bei der UN in Wien versucht C-Quadrat durch diese Initiative jungen Menschen eine Stimme zu geben.

2015 unterstützte C-Quadrat die hallo-App, die Flüchtlingen das Erlernen der deutschen Sprache ermöglichen sollte.

Die VinziRast-Projekte unterstützen Menschen dabei, sich wieder in die Gesellschaft zu integrieren. C-Quadrat unterstützt den Verein seit 2008.

In den Jahren 2011 bis 2014 unterstützte C-Quadrat den Verein Ashoka bei der Förderung von Sozialprojekten mit unternehmerischem Ansatz.

Im Jahr 2010 unterstützte C-Quadrat den Wiederaufbau des Social-Entrepreneurship-Projekts Cinema Jenin im Westjordanland.

Im Jahr 2002 unterstützte C-Quadrat Europas größtes Segelprojekt, die Mirno More Friedensflotte, für sozial benachteiligte Kinder auf der ganzen Welt.

Mit der Finanzierung eines Pferdes für die Hippotherapie unterstützte C-Quadrat 2003 die Heilung neurologischer Bewegungsstörungen.
