Europe/Vienna – 15:26

Wien, 05. August 2022

C-QUADRAT mit historischem Höchststand an Assets under Management* und neuen Produkten

Die C-Quadrat Investment Group verzeichnet entgegen dem Markttrend wachsende Assets under Management (AuM): Seit Dezember 2019, also vor Beginn der Corona-Pandemie, sind die AuM´s von 6,7 Milliarden Euro auf aktuell rund 8,2 Milliarden Euro angewachsen. Mit Ausbruch des Kriegs in der Ukraine folgte zwar ein kurzer Abwärtsknick, doch dieser ist inzwischen wieder mehr als ausgeglichen und die Zeichen stehen auf weiteres Wachstum.


Ursächlich für diese positive Entwicklung sind unter anderem drei innovative neue Anlagestrategien, die sich auch in einem turbulenten Marktumfeld behaupten können und daher hoher Nachfrage erfreuen:


Der ACP Credit I der primär in erstrangig besicherte Darlehen für KMUs in Zentraleuropa, hauptsächlich für Unternehmensakquisitionen und Buyouts investiert, hatte sein First Closing im Juli bei einer Marke von 100 Millionen Euro an Kapitalzusagen. Zu den Ankerinvestoren zählt auch der Europäische Investitionsfonds (EIF). C-QUADRAT bietet den Fonds in Zusammenarbeit mit dem Private Debt-Spezialisten ACP an, an dem C-QUADRAT eine Beteiligung hält.


Der Quantic Receivables Fund der C-QUADRAT-Tocher Quantic Financial Solutions setzt auf die Bereitstellung kurzfristiger Liquidität für Unternehmen (Factoring, Vertragsfinanzierung und Lieferkettenfinanzierung) in den Mitgliedstaaten der EU, des EWR und der EFTA, Singapur, Hongkong und dem Vereinigten Königreich.


Der I-AM Global Macro Convexity Fund der Impact Asset Management GmbH, einem weiteren Tochterunternehmen der C-Quadrat Investment Group, setzt den Fokus seiner Anlagestrategie auf konvexe Auszahlungsprofile. Das Produkt wurde Anfang Mai 2022 mit über 70 Mio. Euro Seedkapital von internationalen Investoren (vorwiegend Versicherungen) gestartet.


C-QUADRAT-Gründer und CEO Alexander Schütz sagte: „Ich freue mich sehr über die dynamische Entwicklung unseres Hauses. Faktisch handelt es sich um die höchsten Assets under Management in der Unternehmensgeschichte, wenn man von einem kurzfristig aufgelegten Spezialfonds im Kundenauftrag im Jahr 2017 absieht. Das ist ein Beleg für die Qualität unserer Anlagestrategien auch in schwierigen Zeiten und das Vertrauen, das unsere Kunden in uns setzen.“


ÜBER C-QUADRAT
Die C-Quadrat Investment Group besteht aus mehreren Vermögensverwaltungsgesellschaften mit dem Schwerpunkt auf quantitativen Strategien sowie ESG- und Impact-Investing. Weitere Geschäftsfelder sind Private Debt und Alternative Investments. Besondere Expertise hat die C-Quadrat Investment Group im Management von internationalen Pensionsfonds aufgebaut. Die 1991 in Wien gegründete C-Quadrat Investment Group ist mittlerweile in 21 verschiedenen Ländern aktiv und vertreibt ihre Investmentprodukte und Dienstleistungen an institutionelle Kunden und über Wholesale-Kanäle.


* abzüglich eines Spezialfonds der 2017 für einen institutionellen Kunden aufgelegt und mittlerweile wieder liquidiert wurde


Für weitere Rückfragen:
Andreas Wimmer, Member of the board
tel.: +43(1)51566300
A.Wimmer@c-quadrat.com



Zurück zur Presse